Fehlerhafte Bildtitel korrigiert
This commit is contained in:
@@ -9,7 +9,7 @@ hidden: true
|
||||
Im Repaircafé haben wir eine Spülmaschine repariert, die nicht mehr in der Lage war, das Wasser nach dem Spülgang abzupumpen. Ein typisches Symptom, das oft auf eine defekte Ablaufpumpe hinweist. Darüber hinaus waren klackernde Geräusche zu hören, die darauf hindeuteten, dass das Flügelrad der Pumpe gebrochen war.
|
||||
|
||||

|
||||
*Detailaufnahmen Dampfreiniger. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)*
|
||||
*Detailaufnahmen der Ablauf- und Umwälzpumpe einer Spülmaschine. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)*
|
||||
|
||||
Die Reparatur gestaltete sich als unkompliziert. Nachdem wir einige Schrauben der Verkleidung gelöst hatten, konnten wir die Pumpe problemlos demontieren. Hier war allerdings etwas Geduld und Kraft gefragt, da der Antrieb sehr fest im Gehäuse saß. Nachdem wir das Ersatzteil verbaut hatten, musste nur noch die Verkleidung wieder montiert werden.
|
||||
|
||||
|
@@ -11,6 +11,6 @@ Am 3. September war im Repaircafé wieder einiges los. Zwei sehr unterschiedlich
|
||||
Manchmal sind es nur kleine Ursachen, die ein Gerät lahmlegen. Ein Dampfreiniger wollte partout keinen Mucks mehr von sich geben. Mit dem Multimeter war die Ursache schnell gefunden: Die Pumpe ist hinüber. Für knapp 20 Euro bekommt man Ersatz für die defekte Pumpe.
|
||||
|
||||

|
||||
*Detailaufnahmen der Ablauf- und Umwälzpumpe einer Spülmaschine. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)*
|
||||
*Detailaufnahmen Dampfreiniger. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)*
|
||||
|
||||
Auch ein Ventilator fand den Weg zu uns. Hier handelte es sich um einen echten Klassiker: ein defektes beziehungsweise abgerissenes Kabel. Nach der Instandsetzung dreht sich das Lüfterrad nun wieder zuverlässig.
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user