Bildtitel korrigiert

This commit is contained in:
2025-09-07 17:46:23 +02:00
parent 2e5b93061c
commit 3dbc79ba71

View File

@@ -9,7 +9,7 @@ hidden: true
Im Repaircafé haben wir eine Spülmaschine repariert, die nicht mehr in der Lage war, das Wasser nach dem Spülgang abzupumpen. Ein typisches Symptom, das oft auf eine defekte Ablaufpumpe hinweist. Darüber hinaus waren klackernde Geräusche zu hören, die darauf hindeuteten, dass das Flügelrad der Pumpe gebrochen war.
![Collage aus vier Fotos einer Spülmaschine: Oben links zwei ausgebauten Pumpeneinheiten mit Laufrad, oben rechts die eingebaute Pumpe mit Schläuchen und Kabeln, unten links Detail mit schwarzem Schlauch und rotem Magnetventil, unten rechts Nahaufnahme einer Pumpe mit gelbem Aufkleber und Aufschrift 1A0023 3N1441. ](/media/2025-08-26/spuema.jpg)
*Detailaufnahmen der Ablauf- und Umwälzpumpe einer Spülmaschine. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)*
*Detailaufnahmen Dampfreiniger. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)*
Die Reparatur gestaltete sich als unkompliziert. Nachdem wir einige Schrauben der Verkleidung gelöst hatten, konnten wir die Pumpe problemlos demontieren. Hier war allerdings etwas Geduld und Kraft gefragt, da der Antrieb sehr fest im Gehäuse saß. Nachdem wir das Ersatzteil verbaut hatten, musste nur noch die Verkleidung wieder montiert werden.