Link zu media.ccc ergänzt

This commit is contained in:
2025-11-26 17:23:35 +01:00
parent 2e130f082c
commit eb42332007

View File

@@ -9,7 +9,7 @@ Wir laden euch herzlich zur Vorbereitung auf die **Amateurfunkprüfung der Klass
* **Ort**: [Sibyllastr. 9, 45136 Essen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.43852&mlon=7.02494#map=19/51.43852/7.02494)
* **Kursbeginn**: 20. Januar 2026
* **Dauer**: 12 Termine Vorbereit
* **Dauer**: 9 Termine
* **Turnus**: Wöchentlich
* **Kurstage**: Beginn um 19:30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
* **Alter**: Geeignet ab 16 Jahren
@@ -21,7 +21,9 @@ Wir laden euch herzlich zur Vorbereitung auf die **Amateurfunkprüfung der Klass
### Was erwartet euch?
Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby, das Menschen weltweit verbindet. Es bietet eine Mischung aus Technik, Experimentieren und internationalem Austausch. Viele Funkamateure entwickeln oder modifizieren eigene Geräte und experimentieren mit Antennen. Selbst mit wenig Leistung lassen sich überraschend weite Verbindungen herstellen. Im Kurs führen wir euch praxisnah an die Kernthemen der Prüfung heran. Es stehen zum Beispiel kleinere Experimente aus der Elektrotechnik und eine Lötübung auf dem Programm. Darüber hinaus sind uns Austausch, Verständnis und das gemeinsame Erarbeiten typischer Vorgehensweisen zur Beantwortung der Prüfungsfragen wichtig.
Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby, das Menschen weltweit verbindet. Es bietet eine Mischung aus Technik, Experimentieren und internationalem Austausch. Viele Funkamateure entwickeln oder modifizieren eigene Geräte und experimentieren mit Antennen. Selbst mit wenig Leistung lassen sich überraschend weite Verbindungen herstellen.
Im Kurs führen wir euch praxisnah an die Kernthemen der Prüfung heran. Es stehen zum Beispiel kleinere Experimente aus der Elektrotechnik und eine Lötübung auf dem Programm. Darüber hinaus sind uns Austausch, Verständnis und das gemeinsame Erarbeiten typischer Vorgehensweisen zur Beantwortung der Prüfungsfragen wichtig.
Als Leitfaden nutzen wir:
@@ -29,6 +31,8 @@ Als Leitfaden nutzen wir:
* die begleitenden Folien aus der DARC-Lernplattform,
* eigenes ergänzendes Material aus unserer Ausbildungspraxis.
Wer die Vorfreude noch etwas steigern möchte, kann sich eine Aufzeichnung vom 38c3 zum Thema[„Einstieg in den Amateurfunk“](https://media.ccc.de/v/38c3-einstieg-in-den-amateurfunk) anschauen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
vy 73 und 55