From bde7a1473d17ada11dcc73e87f71d6feb1619cb0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: drg Date: Mon, 17 Mar 2025 17:24:03 +0100 Subject: [PATCH] bastelsamstag init --- _posts/2025-03-17-bastelsamstag-rfcrew.markdown | 13 +++++++++++++ 1 file changed, 13 insertions(+) create mode 100644 _posts/2025-03-17-bastelsamstag-rfcrew.markdown diff --git a/_posts/2025-03-17-bastelsamstag-rfcrew.markdown b/_posts/2025-03-17-bastelsamstag-rfcrew.markdown new file mode 100644 index 0000000..51c3cc6 --- /dev/null +++ b/_posts/2025-03-17-bastelsamstag-rfcrew.markdown @@ -0,0 +1,13 @@ +--- +layout: post +title: "Bastelsamstags der RF~Crew" +date: 2025-03-17 15:17:42 +--- + +Moderne Hochfrequenztechnik (RF) umfasst nicht nur klassische Elektrotechnik, sondern auch digitale Technologien. Beim gestrigen Bastelsamstag haben wir unsere Empfangskette für unser Software-Defined Radio (SDR) weiter ausgebaut. + +Wir haben zwei Antennen an einen KiwiSDR angebunden: eine Eggbeater-Antenne und eine Whip-Antenne. Auf dem KiwiSDR läuft OpenWebRX+, das die empfangenen Signale über ein Webinterface bereitstellt. Verschiedene vorkonfigurierte Dekoder ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Funkwelt. Mit nur wenigen Klicks lassen sich beispielsweise Wetterberichte oder CQ-Rufe über FT8 auslesen. + +Wer sich für Amateurfunkthemen interessiert, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. + +73!