--- layout: post title: "Der Chaospott auf der MRMCD" date: 2023-09-04 11:07:23 --- Unter dem Motto „Wem gehört die Wirklichkeit?“ hat sich die [MetaRheinMainChaosDays](https://mrmcd.net/) dieses Jahr mit dem Spannungsfeld zwischen Wirklichkeit, Fiktion und Fake beschäftigt. So musste man aufpassen, dass man sich nicht von Fakes verwirren ließ: Beim Programm war das Opening- mit dem Closing-Event vertauscht und die Dekoration zierte viele liebevoll gestaltete Fake-Bilder. Wie erwartet, fand jedoch das Powerpoint-Karaoke statt: Hier haben die Vortragenden keine Ahnung von ihren Slides und müssen möglichst elegant improvisieren. Auch das ewige Frühstück war ganztägig verfügbar.  *Impressionen von der MRMCD. Chaospott [CC-BY-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)* Die Security-Konferenz MRMCD findet jedes Jahr in Darmstadt statt und beschäftigt sich mit allen Facetten der IT-Sicherheit. Neben dem umfangreichen Vortragsprogramm gab es auch zwei Hackcenter, in denen man an seinen Projekten basteln, programmieren oder am CTF-Wettbewerb teilnehmen kann. Im Innenhof gab es die Möglichkeit bei Musik gemütlich in der Sonne zu sitzen, Getränke von der Bar zu genießen oder beim „Wake Up-Stand” ausgezeichneten Kaffee zu genießen. Wer Konferenz-Kaffee kennt, weiß dieses Angebot sehr hochzuschätzen. Ein weiteres Highlight war das Konzert von [Pornophonique](https://pornophonique.de/). Wie mittlerweile üblich hat auch die [Chaos Post](https://chaospost.de/) ihr Postamt wieder aufgebaut und für analoge Kommunikation für alle Konferenzteilnehmer zur Verfügung gestellt.